Entdecken und Erleben 29. Oktober 2018 Betreiber Allgemein Windmühle Straupitz | 30km | 40 Autominuten Eine Holländerwindmühle, die sich in Betrieb befindet. Es ist die letzte produzierende Dreifach-Windmühle in Europa mit Kornmühle, Ölmühle und Sägemühle unter einem Dach. Wenn Sie gern mal Leinöl mit Quark essen, dann probieren Sie bitte das Leinöl von dort. Rosengarten Forst | 25km | 25 Autominuten Der historische Ostdeutsche Rosengarten ist immer einen Besuch wert. Fairerweise verzichtet man im Winter auf einen Eintritt. 1. Mai – 30. September von 09:00 bis 19:00 Uhr – eintrittspflichtig 1. Oktober – 30. April von 09:00 bis 17:00 Uhr – eintrittsfrei Aueroxen-Reservat | 13km | 24 Autominuten In der renaturierten Spreeaue können Besucher in naturbelassenen Landschaften Aueroxen und Wasserbüffel hautnah erleben. Slawenburg Raddusch | 30 km | 30 Autominuten Archäologen fanden ca. 50 dieser Burganlagen in der Lausitz. Eine Kreisburg aus dem 9. Jahrhundert wurde rekonstruiert. Es gibt regelmäßige Austellungen in der Burg. F60 Besucherbergwerk | 50km | 50 Autominuten In Lichterfeld steht ein Gigant: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und 11.000 Tonnen schwer. Es ist der liegende Eifelturm der Lausitz, die ehemalige Abraumförderbrücke F60 des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz. Erlebnispark Teichland | 14km | 20 Autominuten Sommerrodelbahn, Hochseil-Parcour, Minigolf, Kletterfelsen und vieles, vieles mehr. Einfach Klasse. Wir sind immer wieder überrascht, dass es so günstig ist dort richtig viel Spaß zu haben. Raumflugplanetarium 4km / 10 Autominuten Das modernste Planetarium Europas. Hier können Sie eine Raumfahrt erleben oder genießen Sie eine Kindervorstellung unter der Kuppel unseres Planetariums. Wir empfehlen die beeindruckende und lehrreiche Vorstellung “Expedition ins Sonnensystem” Parkeisenbahn 1,5 km / 20 Gehminuten Die Parkeisenbahn hat mehrere Schmalspur-Züge mit Dampf oder DieselLokomotiven. Die Bahn fährt am Tierpark und am Branitzer Park vorüber. Falls Sie in den Tierpark oder den Branitzer Park gehen wollen, dann empfiehlt sich auch eine Fahrt mit der Bahn. Sie können nach dem Parkbesuch mit dem selben Ticket zurückfahren Trabi fahren 7 km / 10 Autominuten Fahren Sie einmal das “Pappe” genannte DDR-Auto auf welches man damals Jahrelang warten musste. Kahnfahren in Lübbenau 35 km / 27 Autominuten Wenn Sie eine Kahnfahrt durch den Spreewald machen möchten, dann empfehlen wir Ihnen Lübbenau als Startpunkt. Insbesondere die Kahnfahrten in das Dorf Lehde ist beeindruckend, denn in diesem Dorf sind die Straßen seit jeher aus Wasser. Selbst die Post wird mit dem Kahn geliefert. paddeln in Burg/Spreewald 19 km/25 Autominuten Zum paddeln fahren wir immer nach Burg, weil dort weniger Spreewaldkähne unterwegs sind. Natürlich ist Lübbenau minimal schöner anzusehen, aber das entspanntere paddeln ist auch schön. Fahrradverleih Direkt an unserer Haustür führen mehrere Radtouren vorbei. Leihen Sie sich ein passendes Rad aus. Das Rad wird auf Wunsch auch angeliefert. Tierpark Cottbus 750 Meter Unser Tierpark mit über 1000 Tieren, Spielplatz, Streichelzoo und altem, schattenspendendem Baumbestand. Immer einen Besuch wert PiPaPo - Inddorspielplatz 1,7 km Der Irre Wahnsinn für Kinder. Auch bei schönem Wetter einen Besuch wert. Stadtmuseum Cottbus 2,3 km Kunstmuseum Dieselkraftwerk 2,3 km Das Kunstmuseum inmitten des Stadtparks. Piccolo Kindertheater 2,6 km Unser beliebtes Kinder- und Jugendtheater. Auch Puppenspiele und Tanzevents Staatstheater Cottbus 2,5 km Das Große Haus unseres Staatstheaters ist nicht nur Spielstätte mit abwechslungsreichem Programm, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Es ist im Jugendstil errichtet und außergewöhnlich gebaut. Daher gibt es regelmäßig Führungen durch das Theater (meist Sonntag um 10) Filmtheater Weltspiegel 2,2 km Einer der ältesten Kinozweckbauten Deutschlands. Wenn wir in Cottbus ins Kino gehen, dann nur dort. Das liebevoll restaurierte Gebäude liegt in der Innenstadt, so dass man vor- oder hinterher noch bummeln oder dinieren kann. Cottbuser Baumkuchenmanufaktur 2,5 km Seit 1819 ein Cottbuser Traditionsgebäck. Im Zentrum der Stadt bäckt die Konditorei Lauterbach in der eigens gegründeten Cottbuser Baumkuchenmanufaktur die beliebte Spezialität. ÖPNV Cottbusverkehr Mit Bus und Bahn durch Cottbus. Bitte beachten Sie auch die Sondertickets, die für Touristen besondert interessant sind. Touristen-Information 2,7 km Branitzer Park 1 km Wir empfehle den Besuch von Fürst Pücklers Landschaftspark jedem Gast. Land- und Seepyramide und Museum im Schloss. Bitte besuchen Sie am Nachmittag auch das Kavalierhaus – Wir bestellen dort immer die Plinse (Lausitzer Eierkuchen)